Wegwerfen war gestern – Repair Café in Münster

Küchenmaschine defekt, Stuhlbein abgebrochen, Loch im Pullover, Elektrokabel am Fön abgerissen – und schon landet alles auf dem Müll. Das muss nicht sein, denn Gegenstände lassen sich reparieren. Leider ist das Wissen um eine gelungene Reparatur in unserer Gesellschaft abhanden gekommen. Wir kaufen immer mehr und werfen dementsprechend mehr weg. „Neu ist billiger als reparieren.“ Das ist oft eine (scheinbar billige) Ausrede der Geschäftsleute. Wer dem entgegen steuern möchte, geht in ein Repair Café und repariert seine Gegenstände unter Anleitung eines Fachmanns oder einer Fachfrau selber. Die Repair-Bewegung hat ihren Ursprung in den Niederlanden und hat auch in deutschen Städten bereits Fuß gefasst.. Sie will, dass Reparieren wieder in Mode kommt und dass Wissen erhalten wird, wie man Dinge repariert. Der Ska-Treff, ein Bürgertreff im Mauritzviertel in Münster hat sich gemeinsam mit der Bewegung „Transition Town“ zum Ziel gesetzt, auch in Münster ein  Repair Café zu eröffnen. Es fehlen jedoch noch ehrenamtliche Fachmänner und Fachfrauen, die es sich vorstellen können, diese Aktion zu begleiten. Wer sich angesprochen fühlt und dabei sein möchte, kann sich per email unter ska-treff@guterhirte.de melden

Nach oben