Am 25. März 2022 war es endlich soweit: Ana Pepaj aus Albanien konnte nach dem zweijährigen Noviziat ihre erste Profess, ihre Gelübde in der Kapelle des internationalen Noviziates in Rom ablegen.
Augenzeugin: „Ich musste ansehen, wie Menschen erschossen wurden“
Verletzung der Menschenrechte, Kriegsverbrechen: Die Vereinten Nationen sehen mit großer Sorge auf Myanmar. Eine gute Freundin hat den Schwestern vom guten Hirten einen drastischen Bericht aus erster Hand geschickt – und bittet um Gebet für ihr Volk.
Der Gute Hirte auf Facebook
Die Schwestern vom Guten Hirten sind jetzt mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten! In Zukunft gibt es auch dort Nachrichten, Videos und Fotos aus der Provinz Deutschland/Albanien und dem weltweiten Engagement der Ordensgemeinschaft.
Beim Erbe hört die Freundschaft auf
Schwester Bernadette Brommer setzt sich seit Jahren für Menschen ein, die nach dem Tod eines Angehörigen finanziell ausgebeutet wurden. In der Sendung „Alpha und Omega – Kirche im Gespräch“ spricht sie über ihre Arbeit.
Liebe zum Detail – Ein geistlicher Impuls
Die Welt ist eine Bühne – und die Aufmerksamkeit der Menschen der Applaus. Wenn der Vorhang fällt, sieht es in vielen Menschen aber sehr leer aus. Die Aufmerksamkeit Gottes hingegen ist viel erfüllender. Ein geistlicher Impuls von Schwestern Bernadette Brommer.