Angesichts des Missbrauchs, des Kriege und Ungerechtigkeiten könnten wir an unseren Hirten verzweifeln. Führen uns die Verantwortlichen in Kirche und Politik wirklich auf grüne Auen? Schwester Bernadette Brommer ermutigt uns, den Guten Hirten neu kennenzulernen – und den Hirtenstab auch einmal selbst in die Hand zu nehmen.
Nachruf auf Schwester Maria Elisabeth
Sie liebte die Natur, die Bräuche und Sprache ihrer Heimat – und die Kinder und Jugendlichen, die ihr anvertraut waren. Am Fest der Heiligen Familie, am 30. Dezember 2022, hat Gott unsere liebe Schwester Maria Elisabeth, Rita Mayer nach einem erfüllten Leben zu sich gerufen. […]
Geistlicher Ort Hofheim: Ein neues, zukunftsweisendes Projekt
Gemeinsam mit den Schwestern vom Guten Hirten laden die Franziskaner Norbert Lammers und Helmut Schlegel zu spirituellen Auszeiten, zu Tagen der Stille und Orientierung, zu persönlichen Begleitgesprächen, zu musikalischen Meditationen und zur Teilnahme an Gebet und Liturgie in das Haus vom Guten Hirten in Hofheim-Marxheim ein.
Wir danken Gott für unsere verstorbenen Mitschwestern – Nachrufe aus Hofheim
In den vergangenen Wochen und Monaten sind fünf unserer Mitschwestern in Hofheim ihre letzte Reise angetreten. In Dankbarkeit denken wir an ihr segensreiches Lebens zurück und bitten um das Gebet für unsere lieben Schwestern.
Ein Jahr mit Schwester Maria Eufrasia 2023 – Geistlicher Impuls
Das dritte Jahrtausend stellt uns vor neue Herausforderungen, die vor 200 Jahren noch nicht absehbar waren. Wie kann die heilige Maria Eufrasia Pelletier uns in Zeiten von Klimawandel und Krieg leiten? Im Jahr 2023 wird uns Sr. Bernadette Brommer mit in das Leben und die Gedanken der Ordensgründerin nehmen.