Im Februar hat das Militär in Myanmar die demokratisch gewählte Regierung des Landes abgesetzt. Tag für Tag fordern Demonstrierende ein Ende des Staatsstreichs. Unterstützung bekommen sie von den Schwestern vom Guten Hirten, für die auch die inhaftierte Regierungschefin keine Unbekannte ist.
Schwestern helfen in Beirut: Fünf Monate nach der Katastrophe
Eine neue Hoffnung erhebt sich über den Trümmern des Hafens von Beirut. Sechs Schwestern vom Guten Hirten sind seitdem vor Ort und unterstützen die Menschen beim Wiederaufbau – auch mit deutscher Hilfe.
Basar für Beirut erbrachte 2.500 Euro
Nach der verheerenden Explosion am 4. August 2020 im Hafen von Beirut und den großen Zerstörungen in der Stadt reagierten die Schwestern vom Guten Hirten im Libanon sehr schnell auf die Katastrophe und halfen bei der Beseitigung von Trümmern, verteilten Lebensmittel und boten Unterkünfte sowie […]
Interkontinentale Versammlung per Internet
Interkontinentale Versammlungen (ICAs) der Schwestern vom Guten Hirten sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Ordenslebens. Sie dienen nicht zuletzt der Vorbereitung des Kongregationskapitels im kommenden Jahr, das unter dem Motto „Gedrängt von der Liebe – Leidenschaft für Gerechtigkeit“ steht. Eigentlich waren in diesem Jahr drei […]
Stabwechsel in Münster
Mit einer kleinen Reha-Einrichtung mit gut 30 BewohnerInnen und 12 MitarbeiterInnen fing 1991 sein Wirken als Leiter im Haus vom Guten Hirten an. Damals wurde Stephan Schrade noch Heimleiter genannt. Über die Jahre entwickelte er in Zusammenarbeit mit den Schwestern vom Guten Hirten das Wohnheim […]