Die beiden Häuser St. Anton in Plein und St. Gabriel in München werden ab Januar 2023 als je eigenständige gemeinnützige GmbHs geführt. Alleinige Gesellschafterin bleiben für beide Einrichtungen die Schwestern vom Guten Hirten in Deutschland. Weder für die insgesamt rund 120 Mitarbeitenden noch die betreuten Klienten werden Nachteile entstehen, versichert Martin Gundert als Geschäftsführer der neuen Gesellschaften.
Hirtinnendienst: „Seelisch-geistige Unterstützung“ für die Ukraine
Am 3. März organisieren die Schwestern vom Guten Hirten gemeinsam mit weiteren Organisatoren ein Friedensgebet auf dem Münchener Marienplatz. Das Gebet findet zeitgleich unter anderem in Deutschland, der Ukraine, Russland und dem Vatikan statt.
Hirtinnendienst: Impulse in der Fastenzeit
Heute hat mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit begonnen. In den kommenden Wochen vor dem Osterfest wollen sich viele Menschen auf das Wesentliche besinnen. Schwester Bernadette Brommer bietet dazu in München geistliche Impulse an.
Nachruf auf Schwester M. Monika Siemen
Krippenfiguren aus Ton und Handarbeit für Menschen in Not: Nicht nur dafür wird Sr. M. Monika Siemen ihren Mitmenschen in Erinnerung bleiben. Am 6. Februar 2023 hat Gott der Herr über Leben und Tod sie zu sich gerufen.
Hirtinnendienst: Der Gute Hirte braucht Dich!
Angesichts des Missbrauchs, des Kriege und Ungerechtigkeiten könnten wir an unseren Hirten verzweifeln. Führen uns die Verantwortlichen in Kirche und Politik wirklich auf grüne Auen? Schwester Bernadette Brommer ermutigt uns, den Guten Hirten neu kennenzulernen – und den Hirtenstab auch einmal selbst in die Hand zu nehmen.