Die Schwestern vom Guten Hirten unterstützen die Proteste für Demokratie und Frauenrechte im Iran. Gemeinsam mit insgesamt 162 Menschenrechtsorganisationen solidarisieren sie sich mit den Demonstrantinnen.
Der Mond über Wickatunk – Erinnerungen an Schwester Gudula
Er hatte wohl zu viele „freche Fragen“ gestellt. Auf einem Pressetermin traf Wolfgang Poeplau zum ersten Mal auf Schwester Maria Gudula Busch – und rechnete nicht damit, dass diese Begegnung sein Leben prägen sollte. Seine Erinnerungen führen ihn zurück in eine warme Frühlingsnacht im US-Bundesstaat New Jersey.
Nachruf auf Schwester Maria Gudula
Schwester Gudula Busch ist tot! Eine Nachricht, die viele Menschen traurig macht und gleichzeitig viele Erinnerungen an die Begegnungen mit ihr weckt. Sie vereinte viele Eigenschaften und Kompetenzen in sich. Von daher kannten und schätzten viele Menschen verschiedene Facetten an ihr.
Ein geistlicher Ort im Maria-Droste-Haus zu Hofheim
Im Maria-Droste-Haus kooperieren in Zukunft die Schwestern vom Guten Hirten mit der Deutschen Franziskanerprovinz. Ab dem Jahreswechsel 2022/2023 werden dort zwei Franziskaner geistliche Angebote machen, mit denen sie Orientierung und Vertiefung bieten.
Intensivkurs für Aisha: Zusammen mit dem UNHCR gegen die Bildungskrise
Mit den Schulschließungen in der Coronakrise lag Aishas Bildung plötzlich auf Eis. Wie sollte sie sich als Flüchtlingskind in ihrer neuen Heimat integrieren? In Thailand kämpfen die Schwestern vom Guten Hirten mit einem Intensivkurs gegen die Bildungskrise.